Dass wir im RFV Neubulach mittlerweile wieder einige Turnierreiter haben, ist kein Geheimnis mehr. Umso mehr freut es uns aber, dass wir sowohl Dressur- als auch Springreiter haben, die den Verein auf Turnieren und Lehrgängen immer mehr vertreten und präsentieren. So auch am letzten Wochenende.
Mit drei Gespannen und fünf Pferden reisten Miriam Hoffmann mit Olli, Sebastian Gösele mit Tobsi, Nicole Zucker mit Carlos, Laura Luz mit Zora und Silvia Schwenker mit Polly nach Herrenberg. Die Neubulacher Truppe konnte an zwei Tagen hochkarätigen Springunterricht von Nationenpreisreiter Sven Schlüsselburg aus Ilsfeld genießen. Sven legte bei seinen Trainingseinheiten großen Wert auf dressurmäßig korrektes Reiten und durch seine langjährigen Erfahrungen und seiner einfühlsamen Art konnte er zu jeder Pferd-Reiter Kombination ganz individuell und schnell sagen, wo es hakt, wo noch Verbesserungspotential herrscht und was schon richtig toll funktioniert.
Es war ein sehr gewinnbringender Lehrgang und das TEAMSpringen vom RFV Neubulach freut sich schon jetzt auf Wiederholung.
Kurz vor Weihnachten, am Wochenende vom 21.-22.12.24 durften wir wieder einmal Richter, Gestütsleiter des Dobels und den Spartenleiter Springen des Pferdesportkreises Nordschwarzwald auf der Anlage des Schwarzwald-Sportzentrums Neubulach begrüßen.
Wieder einmal kam der erstklassige Springunterricht wieder gut an und so konnte sogar am Wochenende kurz vor Weihnachten an beiden Tagen jeweils in insgesamt 4 Reitstunden mit 3-4 Reitern geritten werden.
Einige der Reiterinnen und Reiter nahmen längere Fahrzeiten auf sich, um sich im Winter für die kommende Turniersaison vorzubereiten.
Doch auch vom Reitverein Neubulach waren einige Reiterinnen und Reiter am Start.
Es ritten vom gastgebenden Verein mit: Rebecca Steimle mit ihrem Wallach Perfect Boy, Sebastian Gösele mit seiner 6-jährigen Stute Tobsi, Julia Bröhan mit ihrer Ponystute Cadiz, sowie Silvia Schwenker mit ihrer Stute Polly.
Wir freuen uns, dass wir immer wieder die Möglichkeit haben, tolle Trainer für den RFV Neubulach zu gewinnen.
Am 29.-30.3.25 wird wieder ein Springlehrgang stattfinden, diesmal unter der Leitung von Richter John Brocklebank. Anmelden kann man sich bei Silvia Schwenker. Nähere Infos werden in Kürze auf der Homepage und dem Instagram Kanal veröffentlicht.
Am Wochenende vom 4.-5. Januar durften wir Miriam Graf ebenfalls in der Reithalle des Schwarzwald-Sportzentrums begrüßen.
Da an dem Wochenende auch das Drei-Königs-Turnier im Nachbarverein Altensteig anstand, hätte die Teilnehmerzahl etwas höher sein können. Trotzdem konnten wir aber 6 Reiterinnen und Reiter begrüßen, wovon zwei Reiterinnen vom Reitverein Neubulach kamen. Marianne Häfner-Lohrer ritt mit ihrer Bella und Silvia Schwenker mit ihrer Polly am besagten Wochenende mit.
Leider waren die Wetterverhältnisse am Sonntag nicht sehr gut und so war es zu riskant mit dem Pferdeanhänger von Freudenstadt, Neuenbürg oder Gärtringen früh morgens nach Neubulach zu fahren und der Trainingstag am Sonntag musste leider ausfallen. Dieser Termin wird allerdings noch nachgeholt.
Am vergangenen Wochenende war viel los auf der Anlage des RFV Neubulach. Sogar zwei Lehrgänge konnten bei sommerlichen Temperaturen und somit den besten Voraussetzungen stattfinden.
Zum Einen war der Schweizer Tierarzt Markus Scheibenpflug wiederholt zu Gast und brachte seinen 14 Reitschülerinnen und Reitschüler so Einiges über die biomechanischen Grundsätzen bei. Pferde, die gewisse anatomische Schwierigkeiten im Gebäude haben oder aufgrund ihres Alters an Arthrose in den Gelenken leiden, konnte Markus aufgrund des theoretischen Wissens und seiner Arbeit als Tierarzt nicht nur an der Longe, sondern auch unter dem Sattel viele wertvolle Tipps geben. Beim Lehrgang von Markus Scheibenpflug nahmen insgesamt 14 Reiter*Innen mit 13 Pferden teil, die zum Teil aus Karlsruhe, Bad Herrenalb oder Winnenden kamen. So stellten einige Lehrgangsteilnehmer ihre Pferde über Nacht in den Gastboxen des Schwarzwald-Sportzentrums unter. Auch eine Theorieeinheit gabs obendrein. In gemütlicher Runde wurde mittags mit leckerem Essen von der Krone in Altbulach oder abends beim Pizzaessen im Cavallino noch über Pferde, das Reiten und dem Pferdesport philosophiert.
Vom gastgebenden Verein nahm Organisatorin Miriam Hoffmann, sowie Renate Fischer und Laura Luz teil.
Auch beim Lehrgang von Julia Eisenmann nahmen vier unserer Mitglieder teil. Marianne Häfner-Lohrer mit „Bella“, Martin Haizmann war mit zwei seiner Pferde dabei, mit „Stella“ und „Special One MM“, Maria Kneip nahm mit „Shakira“ und Organisatorin Silvia Schwenker mit ihrer „Schönen Polarin“ teil.
Es konnten viele Tipps von Julia, die selbst bis Dressurprüfungen der Klasse S** erfolgreich war, mitgenommen werden. Besonders für die Turnierreiter war dieser Lehrgang für die bevorstehende Saison nochmals eine gute Möglichkeit unter Anleitung die ein oder andere Dressuraufgabe zu reiten, um so nochmals wertvolle Tipps für die Prüfungen zu erhalten. Auch an diesem Lehrgang nahmen fünf jugendliche Reiterinnen/Reiter teil. Da die Turniersaison schon in vollem Gange ist, waren es nur 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an diesem Wochenende mitreiten konnten. Auch hier fand der Abend einen gemütlichen Ausklang im Cavallino.
Da die Turniersaison schon in den Startlöchern ist, findet am 27.-28.04. der vorerst letzte Lehrgang im diesem Frühjahr statt. Hier kommt Corinna Lehmann, Dressurausbilderin und Buchautorin aus NRW zu uns. Wer noch einen Platz sichern möchte, kann das bei Nadia Gutwein-Merkle unter 0176/43452242 gerne machen. Es sind nur noch 2 Plätze frei. Schnell sein lohnt sich. Wer Interesse an dem Theorieabend bei Corinna Lehmann hat, kann sich auch nur für diesen anmelden. Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
Am vergangenen Wochenende fand in der Reithalle von Rometsch-Kutschfahrten ein Lehrgang statt.
Anders als bei unseren bisherigen Lehrgängen war dies kein klassischer Spring- oder Dressurlehrgang sondern jede/r Teilnehmende konnte an seinen individuellen Herausforderungen arbeiten.
Patrick Höchster, der Lehrgangsleiter, war selbst erfolgreich im großen Springsport unterwegs und bildete Pferde aus. Zusätzlich absolvierte er verschiedene Ausbildungen wie zum Sportmentaltrainer, Referent, Motivationsredner, Coach und Weitere. Somit umfassten die Reiteinheiten auch Mentaltraining. Patrick nahm schon die kleinsten Dinge war, gab Tipps und somit konnte direkt eine positive Veränderung wahrgenommen werden. Die Teilnehmenden durften ihre Einheit selbst reflektieren und Dinge nennen, die gut gelaufen sind aber auch die Momente, welche noch verändert werden können.
Er legte dabei großen Wert auf eine positive und selbstsichere Formulierung.
An beiden Tagen nahmen 17 Pferd/Reiterpaare am Lehrgang teil. Von der dressurlichen Stangenarbeit bis zum Springparcours war alles dabei.
Vom eigenen Verein und vom Stall Rometsch nahmen folgende Personen teil:
Emily Watson mit „Connie“, Laura Luz mit „Die rote Zora“, Jenny Steimle mit „Charly“, Mirjam Hoffmann mit „Oli“, Silvia Schwenker mit „Schöne Polarin“, Sebastian Gösele mit „Toberlina“, Jacqueline Häfele mit „Kordon“, Doro und Renate Fischer mit „Umbra“, Madlen Lingner mit „Gina“, Anne und Siggi Kasprick mit „Chita sowie Nicole Zucker mit “Sir Shuttys Girl" und „Carlos“.
Anhand der langen Teilnehmendenliste aus dem eigenen Verein ist zu sehen, wie gefragt Patrick Höchster ist.
Alle Teilnehmenden Personen, auch aus den Nachbarvereinen, sind sehr zufrieden und mit einem Strahlen im Gesicht nachhause gefahren.
Wir werden Patrick Höchster für 2025 definitiv erneut buchen.
Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Turniersaison und hoffen, dass die Reiterinnen und Reiter des RFV Neubulach viele Schleifen sammeln.
Doch nicht nur die Dressurreiter hatten am Wochenende Spaß.
Am 19.Februar war das ehemalige Vorstandsmitglied Markus Rau beim Pferdemarkt in Öhringen.
Bei der Prämierung stellte er seine selbstgezogenen Stuten Mara MR (4 Jahre) und Marie MR (3 Jahre) vor. Beide Stuten konnten ihre Stärken gut zum Ausdruck bringen und erhielten einen ersten Preis.
Wir gratulieren Markus Rau und wünschen weiterhin viel Erfolg bei seiner Schwarzwälder Kaltblutzucht.
Das Jahr neigt sich dem Ende und so konnten wir am vergangenen Wochenende Olaf Peters, bekannter Richter und Gestütsleiter des Gestüts Dobel in der Reithalle des Schwarzwald-Sportzentrums begrüßen.17 Reiterinnen und Reiter machten sich am 2. Adventswochenende auf den Weg zum Neubulacher Reitverein. Obwohl einige SpringreiterInnen ihre Pferde im Winter immer etwas in die Winterpause schicken, konnten trotzdem fünf Springstunden pro Tag angeboten werden. Geplant waren ursprünglich zwar nur vier Stunden, doch Olaf Peters ist ein renommierter Trainer im Ländle, so dass wir aufgrund der hohen Nachfrage noch eine Gruppe eröffneten.
Am ersten Tag wurde vor allem das Thema Distanzen in einem etwas kleineren Parcours erarbeiten. Am zweiten Tag stand dann das Parcoursspringen auf dem Plan.
Ach bei diesem Lehrgang ritten wieder 10 TeilnehmerInnen des RFV Neubulach mit. Wir freuen uns, dass Dorothea Fischer, Michael Kohl, Sebastian Gösele, Jaqueline Häfele, Emily Watson, Nicole Zucker, Mirijam Hoffmann, Laura Luz, Marie Dresel und Silvia Schwenker großen Spaß beim Lehrgang hatten, einiges gelernt haben und sicher nicht das letzte Mal bei Olaf Peters Springunterricht hatten. Alle Teilnehmer*Innen verließen mit einem guten Gefühl die Reitbahn und bedankten sich beim Verein, für die gute kulinarische Versorgung des Bodenpersonals und der Organisation der Lehrgänge.
Am Wochenende vom 17.-19. November war so einiges los beim Reit- und Fahrverein Neubulach.
In ein gutes Wochenende starteten 15 Mitglieder des Vereins in der Schleyerhalle Stuttgart bei den German Masters. Die Mitglieder fuhren auf drei Autos verteilt nach Stuttgart, um dann die internationale Elite des Springsportes, sowie des Vierspännerfahrens, zu sehen. Begeistert konnten die Freunde des Pferdesports den Reitern und Fahrern zujubeln und am späten Abend in den „Katakomben“ der Schleyerhalle noch ein wenig feiern.
Am nächsten Tag ging es dann auch schon mit dem nächsten „Event“ weiter. Julia Eisenmann, die bekannte S-Dressurreiterin aus der Ehinger Gegend, war mal wieder
für einen Dressurlehrgang da. In diesem Jahr war sie bereits das dritte Mal beim RFV Neubulach zu Gast und kann immer wieder neue begeisterte Reiterinnen und Reiter von ihrem Unterricht
überzeugen. Beim Lehrgang ritten diesmal sogar elf Mitglieder des gastgebenden Vereins mit.
Nicole Zucker, Mira Hartmann, Sebastian Gösele, Marianne Häfner-Lohrer, Selina Dilek, Jenny Hermann-Seeger, Dorothea Fischer, Natalia und Jaqueline Häfele, Sabine
Wichert-Albers und Silvia Schwenker waren diesmal wieder dabei.
Wir freuen uns schon, dass wir in zwei Wochen Olaf Peters wieder in der Reithalle des Schwarzwald-Sportzentrums für einen Springlehrgang gewinnen konnten. Auch hier nehmen wieder einige Reiterinnen und Reiter des Vereins teil.
Außerdem findet am 2. Dezember unsere Weihnachtsfeier im Cavallino statt. Gerne können sich noch weitere Mitglieder des Vereins bei Nicole Zucker anmelden.
Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft