Oktober 2024

Saisonabschluss für Emily Watson


Emily Watson und ihre Ponystute Connie fuhren vergangenes Wochenende zum Turnier beim Reit- und Fahrverein Herrenberg. Dort stand für die beiden das letzte Springturnier dieser Saison an. Als erstes startete Emily in einem Springreiterwettbewerb. Mit einer tollen Nullrunde und der Wertnote von 6,7 erreichten sie Platz 7. Die nächste Prüfung war ein Stilspringwettbewerb. Emily und Connie konnten sich in dieser Prüfung nochmal steigern und bekamen die Wertnote 7,0. Die Konkurrez war sehr stark und somit wurde es für die beiden am Ende der 10. Platz.  

Der Reit- und Fahrverein Neubulach schaut auf eine tolle und erfolgreiche Turniersaison 2024 zurück und freut sich, dass dieses Jahr so viele motivierte Reiterpaare an den Start gehen konnten.

September 2024

Am vergangenen Wochenende fand der Vergleichskampf zwischen dem Pferdesportkreis Nordschwarzwald und dem Reiterring Hügelland in Pforzheim statt. Alle zwei Jahre findet dieses Turnier abwechselnd einmal im RR Hügelland und im darauffolgenden Jahr im PSK Nordschwarzwald statt. Im letzten Jahr war Neubulach der Austragungsort des Vergleichskampfes. Dieses Jahr war das Turnier wieder im RR Hügelland und wurde vom Reitverein Pforzheim durchgeführt.

Leider waren an diesem Wochenende noch einige andere Turniere in der Gegend, so dass der PSK dieses Jahr seinen Titel leider nicht verteidigen konnte, da zu wenige Reiter des Nordschwarzwaldes an den Start gingen. Die Mitglieder des RFV Neubulach stellte hier die meisten Starter.

 

Marianne Häfner-Lohrer erreichte ihre persönliche Bestleitung in dieser Saison. So konnte sie mit ihrer „Bella“ in der A-Dressur mit einer 6,4 einen Reserveplatz ergattern. Auch in der L-Dressur konnte sie sich mit einer 6,5 in einem sehr starken Starterfeld den 2. Reserveplatz erkämpfen.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Reiterinnen und Reiter vom RFV Neubulach den PSK Nordschwarzwald vertreten haben und hoffen, dass wir im nächsten Jahr den Pokal wieder in den Nordschwarzwald bringen.


Reiterinnen erfolgreich in Altensteig

Am Samstag 25.05.24 ging es für zwei Reiterinnen aus unserem Verein auf das Springturnier nach Altensteig. Die erste Prüfung an diesem Tag war ein Springreiterwettbewerb. An diesem nahm Emily Watson mit ihrer Ponystute Connie teil. Sie absolvierten eine sehr harmonische und fehlerfreie Runde. Diese wurde mit der Wertnote 7,7 und damit dem ersten Platz belohnt. Für Emily und Connie ist es der erster Sieg bei einem Turnier. Diesen Erfolg verdanken wir auch unsere Reitlehrerin Mirjam (Mimi) Hoffmann. Ein- bis zweimal die Woche gibt sie unseren jungen Reiterninnen Einzel- oder Gruppenunterricht. Auch Mirjam ging am Samstag in Altensteig an den Start. Zusammen mit ihrem jungem Pferd Oliviero bestritt sie einen Stilspringwettbewerb. Die zwei absolvierten eine super Nullrunde und bekamen eine Wertnote von 7,5. Am Ende war dies ein toller fünfter Platz.

 


Mai 2024

Auch an diesem Wochenende starteten unsere Turnierreiter erfolgreich am großen Pfingstturnier in Jettingen.


Dorothea Fischer reiste mit ihrer elf jährigen Stute Umbra am Montag nach Jettingen und konnte sich in der A**-Dressur auf den 2. Platz setzen. Mit der Wertnote 7,4 konnte sich Dorothea mit ihrer großrahmigen braunen Stute gegen ein Starterfeld von 19 Reiterinnen und Reitern gekonnt durchsetzen.

Auch Silvia Schwenker ging am Sonntag mit ihrer zehn jährigen Rappstute „Schöne Polarin“ an den Start einer Dressurreiterprüfung der Klasse A* und konnte sich mit der Wertnote 7,2 den 4. Platz sichern und sich gegen ein großes Starterfeld mit 31 Reiterinnen und Reitern durchsetzen.

Wir gratulieren den erfolgreichen Reiterinnen zu ihren Platzierungen und freuen uns schon auf die Erfolge auf unserem Heimturnier am 08.-09.06.2024. 

Am vergangenen Sonntag reiste Sebastian Gösele mit seiner Stute Toberlina zum Reitturnier nach Sindelfingen. Die zwei starteten in einer Springpferdeprüfung der Klasse A*. Die noch 4-jährige „Tobsi“ meisterte souverän den Parcours und konnte bei ihrem erst zweiten Turnier weitere Erfahrungen sammeln.

Wir wünschen weiterhin allen unseren Turnierreitern viel Erfolg.



April 2024

Am Wochenende des 27. bis 28.04.2024 starteten die Neubulacher Reiter auf drei verschiedenen Turnieren.

Am Samstag reiste Sebastian Gösele mit „Tobsi“ nach Böblingen aufs Springturnier. Da Sebastian ein junges Pferd hat, bot es sich an, gezielt in Jungpferdeprüfungen zu starten. Der Vorteil liegt dabei, dass die jungen Pferde vorab schon im Schritt den Parcours besichtigen dürfen, die Sprünge und den Reitplatz anschauen können, um so gelassener durch die Prüfung zu kommen. Für die 5-jährige „Tobsi“ war es der erste Start überhaupt auf dem Turnier. Er startete in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* und der Klasse A** und konnte beide Parcours mit Tobsi meistern.

Außerdem reisten die Dressurreiterinnen Marianne Häfner-Lohrer mit ihrer Stute „Bella“ sowie Silvia Schwenker mit ihrer 10-jährigen „Polly“ nach Herrenberg. In der L-Dressur gab es ein großes Starterfeld von 29 Reiterinnen und Reitern. Dort fanden sich die beiden Damen im Mittelfeld ein und waren mit ihrer Leistung zufrieden.

Am Sonntag stand für weite drei Reiter*Innen das Reitturnier in Tübingen Bühl an. Martin Haizmann konnte mit seinem Pferd Stella eine souveräne und schnelle Runde im Punktespringen der Klasse A** zeigen und sich somit den 3. Platz sichern. Auch im Stil-Springen der Klasse A* konnte Martin eine schöne Runde mit Special One MM zeigen und erhielt eine 7,1 und platzierte sich auf dem 4. Platz. 

 

 

In der Stilspringprüfung Klasse A* ging auch Nicole Zucker mit ihrem Carlos und mit ihrem zweiten Pferd Sir Shutty's Girl an den Start. Mit Carlos war sie leider nicht mehr in der Platzierung und wurde 1. Reserve.

 

Marie Dresel reiste am 1. Mai mit ihrer Stute Dani ebenfalls nach Tübingen Bühl und konnte sich hier gleich zwei Schleifen sichern. Sie konnte sich sowohl in der E-Dressur, als auch im E-Springen auf dem 7. Platz platzieren.

 

Martin Haizmann fuhr mit seinen beiden Stuten am Samstag, 04.05.24 nach Donzdorf auf den Birkhof zum „Oldie-Cup“. Auch hier konnte Martin mit zwei fehlerfreien Runden im ersten Umlauf punkten und ins Stechen einreiten. Mit seiner Fuchsstute Stella konnte er sich mit einer schnellen und fehlerfreien Runde wieder den 4. Platz im A* Springen sichern.

 

Wir wünschen allen fleißigen Turnierreitern weiterhin viel Erfolg und gratulieren den Schleifenträgern herzlichst.


März 2024

Am vergangenen Wochenende stand, nach langer Winterpause, das erste Reitturnier des Jahres an. Hier gingen drei unserer Vereinsmitglieder an den Start.

 

Dorothea Fischer konnte am Samstag zwischen den Dressurreitern mit ihrer 11 jährigen Stute namens Umbra eine 6,4 in der Dressurprüfung Klasse A** erreiten und wurde damit 2. Reserve. Durch das frühlingshafte Wetter waren einige Pferde etwas zu motiviert, so auch Schöne Polarin unter Silvia Schwenker. 

 Am Sonntag waren die Reiterinnen des RFV Neubulach dafür noch erfolgreicher im Springsattel unterwegs. Emily Watson konnte mit ihrem Pony im Springreiter Wettbewerb mit einer 6,7 den fünften Platz sichern. Auch im Stilspringen über 75cm wurde Emily mit Connie fünfte und konnte sich somit mit der Wertnote 7,4 über eine zweite rote Schleife freuen.

 

 Am Sonntag lief es für die 2. Vorsitzende Silvia Schwenker im Sattel von Schöne Polarin besser als am Tag zuvor und sie konnte sich mit ihrer 10 jährigen Stute mit einer 8,0 im Stilspringen der Klasse A* den ersten Platz sichern. 

 

 

Wir gratulieren den Neubulacher Reiterinnen zu ihren Erfolgen und freuen uns über diesen erfolgreichen Start in die Turniersaison 2024.

Erfolge

August 2023

Am 12. Und 13. August reisten gleich drei unserer Mitglieder nach Heimsheim zum Reitturnier.

Lia Watson konnte mit "Connie" in ihrer erst dritten Führzügel die Richter von ihrem Können überzeugen und wurde mit dem ersten Platz belohnt & (Bild 1).

Ihre große Schwester Emily konnte ebenfalls mit

"Connie" im Reiterwettbewerb den 7. Platz ergattern (Bild 2).

Laura Luz erreicht mit "Die rote Zora" im Stilspringwettbewerb den 4. Platz und im Reiterwettbewerb den 5. Platz (Bild 3).

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen zu ihren Erfolgen und wünschen alles Gute für die weitere

Turniersaison.


Juni 2023


Vergangenes Wochenende starteten gleich zwei unserer jüngsten Mitglieder auf dem Turnier. Die Geschwistermädchen Emily und Lia Watson fuhren mit „Chauffeur Mama“ und ihrem Schimmelpony Conny am Sonntag für zwei Prüfungen zum Reitverein Leonberg.

Dort durfte sich Emily über eine 7,0 im Springreiterwettbewerb freuen und konnte sich so noch den 7. Platz ergattern.


Doch auch Lia, Emilys kleine Schwester, sitzt schon fest im Sattel und wird in ihrer ersten Führzügel mit einer 7,8 gleich zweite.

Da hat Pony Conny tolle Arbeit geleistet und die Mädels haben kräftig abgesahnt. Der Reit- und Fahrverein gratuliert den beiden ganz herzlich zu Ihrem Erfolg und freut sich schon jetzt auf dasnächste Turnier.

April 2023

Bereits am 15. April reiste unsere 1. Vorsitzende Nicole Zucker mit ihrem neuen Pferd Carlos in den benachbarten Reitverein nach Herrenberg, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit ihrem nun 9-Jährigen Wallach konnte sie sich bei ihrem erst zweiten Turnier eine fehlerfreie Runde in einem A**-Zeitspringen sichern. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung und hoffen auf weitere Erfolge mit diesem Paar.
Am darauffolgenden Wochenende, dem 23. April, reiste unsere 2. Vorsitzende Silvia Schwenker ebenfalls nach Herrenberg. Dort fand an diesem Wochenende ein Dressurturnier statt, nachdem am Wochenende zuvor nur Springprüfungen auf der neu erbauten Reitanlage stattfanden. Hier konnte sich Silvia Schwenker mit ihrer 9-Jähringen Trakehnerstute Schöne Polarin den 12. Platz in der A**-Dressurprüfung und somit noch ein grünes Schleifchen sichern. Doch auch von unserem Liebelsberger Schwarzwälder-Züchter Markus Rau gibt es tolle Nachrichten und auch er hat weiteren Erfolg zu verbuchen.

 

Am 25.April war Markus Rau mit seiner ersten selbstgezogenen Schwarzwälderstute Mara MR in Rindelbach bei der Stutbucheintragung.

Hier müssen die Pferde sich zunächst an der Hand im Schritt und Trab präsentieren und im Anschluss frei im Trab und Galopp. Die dreijährige Mara MR präsentierte sich, wie bereits letztes Jahr in St. Märgen beim Zukunftspreis, von ihrer besten Seite. So konnte sie sich gegen 11 weitere Kaltblüter, unter anderem Freiberger, Noriker, Süddeutsches Kaltblut und Schwarzwälder im Alter von 3 bis 7 Jahre behaupten und wurde mit einer goldenen Schärpe belohnt.

Vom Zuchtverband Ba-Wü waren Erika Krämer und Zuchtleiter für Kaltblut und Kleinpferde Manfred Weber als Richter anwesend. Sie waren dafür zuständig zu bewerten ob die Stuten den jeweiligen Rassekriterien entsprechen, auch verschiedene Körpermaße spielen hierbei eine Rolle.

Manfred Weber beschrieb Mara MR als eine vom Typ her sehr ansprechende Stute mit typvollen Bewegungen, mit einem schönen weiblichen Gesicht, toller Vorhandpartie, einem sehr raumgreifenden und gelassenen Schritt, im Trab leichtfüßig und mit gutem Vortritt und im Galopp geregelt im altersentsprechender Lastaufnahme. Außerdem beschrieb er sie als eine Stute welche vom Typ her bereits sehr nahe am Zuchtziel angekommen ist obwohl sie noch in der Entwicklung steht. Mara MR wurde in das Stutbuch 1 eingetragen und an diesem Tag zur Siegerstute gewählt.

 

Wir gratulieren Nicole Zucker, Silvia Schwenker und Markus Rau ganz herzlich zu diesen sehenswerten Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit ihren tollen Pferden.



2021

Der Reitverein Neubulach freut sich über das vergangene Wochenende. Am vernebelten Samstagmorgen startete Silvia Schwenker mit ihrer siebenjährigen Trakehnerstute „Polly“ im benachbarten Reitverein Effringen in einer A-Dressur. Sie konnte sich in einem Starterfeld von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit der Wertnote 7,0 den zweiten Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch.

Sportliche Grüße

Die Vorstandschaft