Wir haben gewonnen
Im Rahmens der Spendenaktion „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“, initiiert von der Raiffeisenbank im Kreis
Calw, haben wir in den Spendenbattles mithilfe etlicher Stimmen von Freunden und Unterstützer des Reit- und Fahrvereins gewonnen. Angetreten ist der Reitverein gegen die Kindergrippe der Gemeinde
Egenhausen, gegen den Kindergarten Ebhausen und das Jugendhaus der Gemeinde Neubulach. Mit etwa 260 Stimmen konnten der Reitverein das Battle für sich entscheiden. Die Raiffeisenbank belohnt mit
einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000€, von der ein neuer Sprung mit Raiffeisenbank Logo hergestellt werden soll.
Herzlichen Dank liebe Raiffeisenbank im Kreis Calw, dass die Vereine in so hohem Maß unterstützt werden.
Außerdem laden wir ganz herzlich zu unserem diesjährigen Reitturnier ein. Mit etwa 270 vergebenen Startplätzen ist nicht nur sportlich gesehen jede Menge los auf unserem Turnier. Auch die
Bewirtung liegt in diesem Jahr wieder in der Hand des RFV selbst und so können wir klassisches Reitturnieressen an beiden Tagen anbieten. Am Sonntag wird es als kulinarisches Highlight Schnitzel
mit Kartoffelsalat geben. (Stückzahl ins beschränkt)
Am Samstag werden wir wie in den letzten Jahren auch die Kreismeisterschaften in der Sparte Dressur durchführen. Am Sonntag gibt es wie gewohnt Springprüfungen bis zur Klasse L. Das
unterhaltsamste Highlight am Sonntag wir das Jump & Run um 13:30 Uhrsein, in dem zuerst der Reiter mit Pferd und dann ein Läufer einen Parcours absolviert. Das
artgerechte Reiten und der höfliche Umgang untereinander liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wird es in diesem Jahr sogar zwei „Fair-Play Preise“ geben. Hier danken wir recht herzlich der FN und
Astrid Franceski, für ihre großzügigen Spenden, um diese tolle Aktion durchzuführen.
Auch für die Pferdebegeisterten Kinder, die selbst einmal in den Sattel steigen wollen, ist etwas dabei. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird der Biohof Silberberg
mit seinen Islandpferden kommen und Ponyreiten anbieten.
Wir freuen uns über viele interessierte Besucher